• Shop
  • FAQ
  • Kontakt
UpgradeU - Fit in 10 Wochen
  • (0)
Toggle navigation
UpgradeU - Fit in 10 Wochen
  • Home
  • Programme
    • UpgradeU
    • Back2U
    • ShapeU
    • Run4U
    • Just4U
    • CurvyU
    • PimpIt
    • Bikini Würdig
  • Magazin
    • Training
    • Ernährung
    • Lifestyle
    • Charlotte – Über mich
  • So funktioniert’s
  • Login
  • Mein Programm
    • Mein Profil
    • Rezepte
    • Mitgliedschaft
    • Buch der Löwinnen
    • LadiesLounge
    • Löwinnen werben Löwinnen
    • Noch Fragen?
    • Logout
  • (0)
  • Login
  • Home
  • Programme
    • Bikini Würdig
    • UpgradeU
    • Back2U
    • ShapeU
    • Run4U
    • Just4U
    • CurvyU
    • PimpIt
  • Magazin
    • Training
    • Ernährung
    • Lifestyle
    • Charlotte – Über mich
  • So geht’s
  • Jetzt Schnupperwoche starten

Essenstagebuch

#Ernährungspläne #Essenstagebuch

Schreib es auf – wie dir ein Ernährungsprotokoll dabei hilft, dich gesünder zu ernähren

„Ich brauche Kuchen nur anzusehen, und schon nehme ich davon zu”, „Ich…

Facebook

UpgradeU

Instagram

Unsere Kürbis-Karotten-Suppe bringt gute Laune a Unsere Kürbis-Karotten-Suppe bringt gute Laune auf den Teller und lässt sich wunderbar vorbereiten. Ein absolut alltagtaugliches  Rezept für die ganze Familie. Auch perfekt zum portionsweisen Einfrieren geeignet!

An Zutaten für 4 Personen benötigt man:

- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 400g Kürbis
- 1 TL Currypulver
- 1L Gemüsebrühe
- 200ml Kokosmilch
- 2 Kartoffeln
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1/2 Tasse geröstete Kürbiskerne
- 2 EL Crème fraîche
- Frischer Schnittlauch

Die Zubereitung:

Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und das klein geschnittene Gemüse 5 Min. andünsten. Anschließend das Currypulver dazugeben und das Ganze mit Brühe und Kokosmilch auffüllen.

15 Min. bei mittlerer Hitze kochen. Die kleingeschnittenen geschälten Kartoffeln dazu geben und weitere 12 Min. kochen.

Ingwer dazu reiben und die Suppe fein pürieren und abschmecken.

Auf Teller verteilen und mit Crème fraîche, Kürbiskernen und Schnittlauch dekorieren.
Mit HERBST20 nur noch bis Mitternacht 40% Rabatt a Mit HERBST20 nur noch bis Mitternacht
40% Rabatt auf ALLE PROGRAMME!!

Der Trainingsstart ist frei wählbar!

#10wochenprogramm #4wochenprogramm #bestform #training #ernährungsplan
Mit dem Code HERBST20 gibt es noch bis morgen um 0 Mit dem Code HERBST20 gibt es noch bis morgen um 0 Uhr 40% Rabatt auf ALLE PROGRAMME!!

Noch schnell den Sommerbody im Herbst? 👙 Bikini Würdig 👙
Rechtzeitig vor Weihnachten schlank? 🎄 10-Wochen-Programme 🎄
Fokus auf eine bestimmte Körperpartie? 💪 PimpIt-Programme 💪
Jetzt endlich Lust auf Laufen? 🏃‍♀️ Run4U von Einsteigerin bis Profi 🏃‍♀️

Wie immer ist der Trainingsstart frei wählbar - du kannst loslegen, wann du willst, aber den Mega-Rabatt jetzt mitnehmen! 

Los, Löwin! Schreib mir, wenn du unsicher bist oder dir wirklich eine gute Ausrede einfällt... 

#10wochenprogramm #4wochenprogramm #bestform #aktion #training #ernährungsplan
Nun ist es wirklich soweit - der Herbst ist da! Es Nun ist es wirklich soweit - der Herbst ist da! Es ist zu kalt für Eis, aber noch keine Zeit für die Schlemmerei zur Adventszeit. Perfektes Timing also für ein Mega-Angebot: 

Mit dem Code HERBST20 gibt es ab heute für 72 Stunden 40% Rabatt auf ALLE PROGRAMME!!

Wie immer ist der Trainingsstart frei wählbar. Egal ob du jetzt doch noch schnell in Shape kommen willst mit Bikini Würdig, dich vor Weihnachten noch ein 10-Wochen-Programm reizt wie z.B. ShapeU oder Just4U oder lieber ein 4- bzw. 6 Wochen-Programm wie Run4U Basic, Next oder Pro Level oder eines unserer beliebten PimpIt-Programme... 

Der Rabatt wird im Warenkorb abgezogen nach Eingabe des Codes.

Los, Löwin! Im Oktober gibt es wirklich keine Ausrede!!

#10wochenprogramm #4wochenprogramm #aktion #bestform #training #ernährungsplan
Champignoncremesuppe Der Herbst kommt mit großen Champignoncremesuppe

Der Herbst kommt mit großen Schritten auf uns zu, so dass auch endlich wieder Zeit für wärmende Suppen ist.

Esst ihr auch so gerne Suppen? Falls ja, dann testet doch mal diese aromatische Champignoncremesuppe.

Zutaten:

- 200g frische Champignons
- 350 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Schuss Soja Cuisine light (optional)
- frische Kräuter oder Brot Crôutons als Topping

Zubereitung:

Champignons halbieren mit ein wenig gesalzenem Wasser oder Brühe kochen. Lieber erst mal nur wenig Wasser, sonst wird die Suppe nachher zu dünn.

Wenn die Champignons weich genug sind, pürieren und mit Gewürzen nach Wunsch abschmecken. Zum Abrunden kann noch ein guter Schuss Soja Cuisine light verwendet werden.

Wer mag kann auch ein paar in Scheiben geschnittene Champignons in einer beschichteten Pfanne anrösten und als Topping verwenden.

Mit etwas klein geschnittener Petersilie anrichten.
Ein leidiges Thema an sich, denn natürlich kostet Ein leidiges Thema an sich, denn natürlich kostet es uns alle anfangs Überwindung, sich zu messen und Fotos in Unterwäsche zu machen, wo man doch eh schon so unzufrieden mit sich ist und sich nicht gerne im Spiegel betrachtet. Schon gar nicht in Unterwäsche!

Aber es lohnt sich, und die Fotos sind nach dem Programm umso toller & motivierender. Und gerade bei Durststrecken, wo es mal nicht so läuft oder die Motivation im Keller ist, kann ein Blick auf die Vorher-Nachher-Fotos bzw. auf die Vorher-Fotos und den aktuellen Ist-Zustand schon enorm pushen und das Bild wieder gerade rücken.

Freu dich darauf, die Unterschiede zu sehen. Nicht nur am Umfang, sondern auch am Hautbild & der Ausstrahlung. Der Glow und die Zufriedenheit kommen zurück und ein neuer Lifestyle beginnt.

Diese Methode ist auch viel besser und aussagekräftiger als die Waage. Denn die Zahl auf der Waage spricht nur die halbe Wahrheit.

Tipps & Tricks:

Hintergrund:

- Einfach halten
- Immer gleichbleibend
- Einfarbig - am besten weiß/hell
- Aufgeräumt

Körper:

- Ganzkörper seitlich (Selbstauslöser, Hilfe einer Person, Selfie Stick)
- Ganzkörper frontal (Selbstauslöser, Hilfe einer Person, Selfie Stick)
- Gesicht

Position:

- Gleicher Kamera Winkel
- Gleiche Stelle
- Gleiche Lichtverhältnisse (Tageslicht / Kunstlicht)
- Gleiche Tageszeit

Kleidung:

- Figurbetont
- Immer gleich
- Wohlfühlklamotten

⇒ Also unbedingt Fotos machen und sich anfangs den Dingen stellen und dann richtig angreifen, um am Ende der Reise als stolze Löwin vor den Spiegel und die Kamera zu treten.
Jetzt in der gemütlichen Herbstzeit leuchtet uns Jetzt in der gemütlichen Herbstzeit leuchtet uns überall der Hokkaido Kürbis entgegen. Klassisch als Kürbiscremesuppe an kalten Tagen ein Highlight, aber auch kulinarisch zubereitet als Kürbisspalten ist der Hokkaido nicht zu verachten.

Zutaten für die Kürbisspalten:

- 1 Hokkaido Kürbis
- Öl
- Gewürze nach Belieben
- Salz/Pfeffer

Zubereitung der Kürbisspalten:

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Der Hokaido Kürbis wird gründlich gewaschen und abgetrocknet. Dann werden die Enden oben und unten abgeschnitten. Den Kürbis nun halbieren und das Kerngehäuse mit Hilfe eines Löffels aushöhlen. Der Kürbis kann jetzt in Spalten geschnitten werden. Alle Spalten in eine Schüssel geben und mit Gewürzen nach Wahl, Salz, Pfeffer und Öl marinieren. Diesen Schritt kann man sogar schon am Vortrag machen, damit es richtig gut durchzieht.

Sobald das Öl mit den Gewürzen überall an den Spalten haftet, werden dieses in eine Auflaufform gegeben.

Für ca. 20 Min. bei 200°C Ober-/Unterhitzen in den Ofen geben. Kurz mit dem Messer oder einer Rouladennadel testen, ob der Kürbis und die Schale gar ist.

Man kann für die Kürbisspalten auch andere Kürbissorten verwenden, allerdings sollte man dann bei den meisten die Schale ab machen.
Mit diesem Trick lässt du Kalorien einfach verpuf Mit diesem Trick lässt du Kalorien einfach verpuffen: 

Wusstest du, dass es nur einen kleinen Handgriff benötigt, um stärkehaltige Lebensmittel wie Nudeln, Kartoffeln, Hülsenfrüchte oder auch Reis kalorienreduziert genießen zu können? 
Wissenschaftler entdeckten, dass sich der Energiewert der genannten Lebensmittel komplett verändert, sobald diese nach dem Kochen abgekühlt und ein weiteres Mal aufgewärmt wurden. 

Ein Teil der enthaltenen Stärke wird so zu resistenter Stärke, die der Körper unverdaut wieder ausscheidet. Es werden demnach tatsächlich weniger Kalorien als vorher zu sich genommen und wir reden von sogar bis zu 30% weniger!! Weiteres Plus: So ergeben sich zusätzliche Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung sorgen. 

Ein Hoch auf’s Vorkochen!
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kategorien

  • Training
  • Ernährung
  • Lifestyle
  • Charlotte
  • Mein Team

Social networks

UpgradeU bei Facebook

UpgradeU bei Instagram

UpgradeU bei Pinterest

Zahlungsarten

PayPal

Sofortueberweisung

Kreditkarte

Vorkasse

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
Cooked with love by FLUGSAM