Ostern steht vor der Tür und du suchst nach einer gesunden, aber trotzdem köstlichen Leckerei für die Feiertage? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Unser Low Carb Karottenkuchen ist nicht nur zuckerfrei, sondern auch voller Nährstoffe und perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten, ohne auf den Genuss zu verzichten. Ein echtes Highlight für dein Ostermenü!
Warum ist dieser Low Carb Karottenkuchen die perfekte Wahl für Ostern?
- Zuckerfrei & Low Carb: Durch den Verzicht auf Zucker und die Verwendung von Alternativen wie Erythrit oder Stevia ist dieser Karottenkuchen die ideale Wahl für alle, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten oder eine Low Carb Diät verfolgen.
- Vollgepackt mit Nährstoffen: Karotten liefern wertvolle Vitamine, Ballaststoffe und Beta-Carotin, was diesem Kuchen nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile verleiht.
- Glutenfrei & Gesund: Der Karottenkuchen ist nicht nur Low Carb, sondern auch glutenfrei – ideal für Menschen mit Unverträglichkeiten oder eine bewusste Ernährung.
- Saftig und lecker: Der Kuchen bleibt durch die Karotten wunderbar saftig und hat eine herrlich weiche Textur. Perfekt, um ihn nach einer Ostermahlzeit zu genießen!
Low Carb Karottenkuchen – Das Rezept für dein gesundes Osterfest
Zutaten:
- 250g Karotten, fein gerieben
- 150g Mandelmehl (alternativ Kokosmehl)
- 4 Eier
- 60g Erythrit oder Stevia (nach Geschmack)
- 80ml Kokosöl (oder ein anderes neutrales Öl)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- Optional: 50g gehackte Walnüsse oder Mandeln für extra Biss
Für das Topping:
- 100g Frischkäse (z. B. laktosefrei)
- 2 EL Erythrit oder Stevia
- 1 TL Vanilleextrakt
- Etwas Zitronensaft
Zubereitung:
- Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Springform (ca. 20cm Durchmesser) ein.
- Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel die Eier mit Erythrit (oder Stevia) und Kokosöl schaumig schlagen. Dann die geriebenen Karotten, das Mandelmehl, Backpulver, Zimt, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen. Alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform geben und für etwa 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Frosting zubereiten: Für das Topping den Frischkäse, Erythrit und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Nach Belieben etwas Zitronensaft hinzufügen.
- Kühlen und Servieren: Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, dann das Frischkäsefrosting gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Wer mag, kann noch etwas Zimt oder gehackte Walnüsse als Dekoration hinzufügen.
Tipp: Du kannst den Kuchen auch mit etwas natürlichem Erythrit bestreuen, um ihm eine zuckerfreie „Puderzucker-Optik“ zu verleihen!
Genieße den Low Carb Karottenkuchen zu Ostern! 🎉
Mit diesem Low Carb Karottenkuchen wird dein Osterfest nicht nur geschmacklich ein voller Erfolg, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kuchen! Ideal für die ganze Familie – auch für Diabetiker oder Low Carb Anhänger. Backe ihn für deinen Osterbrunch oder als süßen Abschluss eines festlichen Menüs. Der saftige Kuchen wird garantiert für Begeisterung sorgen!