Glühwein geht auch zuhause!

Glühwein

Kalt, kälter, Glühweinzeit: Genuss trotz Schnee und Frost!

Die Temperaturen wandern in den Keller, und der erste Schnee hat bereits seine zarten Flocken fallen lassen. Aber hey, das ist doch der perfekte Vorwand, sich in warme Decken zu kuscheln und es sich mit einem köstlichen Heißgetränk so richtig gemütlich zu machen, oder?

Der Glühwein kommt zu dir nach Hause

Falls dir nicht nach Weihnachtsmärkten ist, kommt der Glühwein eben zu dir nach Hause. Und das Beste daran? Er ist nicht nur lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten und hilft dir, nach einem frostigen Spaziergang in der Kälte wieder so richtig warm zu werden.

Glühwein mit Pfiff: Die Zutaten

Du brauchst:

  • 1 Liter Rotwein
  • 50 ml Rum
  • 50 g braunen Kandiszucker
  • 2 frisch gepresste Orangen
  • 2 in Scheiben geschnittene Orangen
  • 7 Nelken
  • 2 Zimtstangen
  • 1 Sternanis

Zubereitung: Glühwein Deluxe

Nun geht’s ans Eingemachte:

  1. Den Rum und den Rotwein in einen Topf geben.
  2. Die Orangen in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Zucker, Orangensaft, Zimtstangen, Nelken und Sternanis in den Topf hinzufügen.
  3. Alles behutsam erhitzen, aber Vorsicht, nicht zum Kochen bringen! Der Glühwein sollte nur bis kurz vor den Siedepunkt erhitzt werden.
  4. Den Topf abdecken und die köstliche Mischung mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

Tipp: Lass den Glühwein auf keinen Fall kochen, sonst verfliegt der Alkohol und die Gewürze werden bitter.

Ohne Alkohol, aber genauso köstlich: Fruchtiger Punsch

Wenn Alkohol nicht dein Ding ist, haben wir auch eine alkoholfreie Variante für dich:

  • ½ Liter Tee (Waldbeere oder eine andere Fruchtsorte)
  • ¼ Liter Apfelsaft
  • 8 Nelken (am besten in einem Tee-Ei)
  • 1 Zimtstange
  • Saft einer Zitrone
  • Saft einer halben Orange
  • Nach Belieben brauner Zucker oder Süßstoff
  • Ein Hauch Orangenaroma oder etwas unbehandelte Orangenschale

Zubereitung: Ein Hauch von Frische

  1. Den Tee aufbrühen und etwa 8 Minuten ziehen lassen.
  2. Apfelsaft, die Nelken, die Zimtstange, den Zitronensaft, Orangensaft und das Orangenaroma dazugeben und sanft erwärmen, aber nicht kochen lassen.
  3. Ca. 10 Minuten ziehen lassen, dann die Gewürze entfernen und den duftenden Punsch heiß servieren.

Egal, ob du dich für den klassischen Glühwein oder den erfrischenden Punsch entscheidest, wir hoffen, dass du die winterliche Zeit in vollen Zügen genießt. Teste auch gerne mal unser Chai Tea Rezept. Das solltest du nicht verpassen. Mach es dir gemütlich und lass dich von diesen köstlichen Getränken verwöhnen. Prost auf einen wunderbaren Winter!

Warenkorb
Nach oben scrollen